Weizenkornlegende
berühmte Legende um die Erfindung des Schach-
spiels und Scherzaufgabe aus der Mathematik:
Der indische Weise Sissa Ibn Dahir erfand für
seinen Herrscher Shihram das Schachspiel. Als
Belohnung dafür hatte er einen Wunsch frei;
er wünschte sich Weizenkörner und zwar:
1 Weizenkorn für das 1. Feld des Schachbretts,
2 für das 2. Feld, 4 für das 3. Feld, 8 für das
4. Feld usw. bis zum 64. Feld.
Der König war zunächst erstaunt über die
vermeintliche Bescheidenheit, musste dann
aber feststellen, dass es so viel Weizen
(über 18 Trillionen Körner) gar nicht gibt.